Am 26. und 27. September 2023 findet die 22. Städteversammlung des Niedersächsischen Städtetages in der Landeshauptstadt Hannover statt. Veranstaltungsort ist das Hannover Congress Centrum. Diese normaler Weise nur alle zweieinhalb Jahre stattfindende Mitgliederversammlung bietet den Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsstädte, ‐gemeinden und samtgemeinden wieder die Möglichkeit zum Austausch mit Gästen und untereinander.
Direkt zur Anmeldung:
Anmeldung zur 22. Städteversammlung 26.09.-27.09.2023
Das Präsidium unseres Verbandes hat im Rahmen seiner 257. Sitzung am 16. März 2023 in Braunschweig folgenden Ablauf der Veranstaltung vorgesehen:
Dienstag, 26. September 2023
Mittwoch, 27. September 2023
Anmeldung
Über den folgenden Link gelangen Sie zu unserem Anmeldeformular:
Anmeldung zur 22. Städteversammlung 26.09.-27.09.2023
Hier finden Sie auch die Vorlage für eine EXCEL-Tabelle, mit der Sie mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer anmelden können.
Übernachtungen
Es empfiehlt sich – gerade wenn voraussichtlich mehrere Personen teilnehmen werden – möglichst frühzeitig Hotelzimmer für die Übernachtung zu buchen. Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH hat hierfür Kontingente reserviert. Informationen zu den Kontingenten und den Buchungsmöglichkeiten finden Sie im Internet unter:
http://www.visit-hannover.com/nst
Sie können sich auch direkt an die Hannover Marketing und Tourismus GmbH wenden:
Hannover Marketing und Tourismus GmbH
Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover
Telefon: +49 511 168 497 - 38
Mail: Doreen.Schmidtchen@hannover-tourismus.de
www.visit-hannover.com
Dort sind auch weitere Hotels buchbar, die im Vorfeld keine Kontingente eingeräumt haben.
Die Hotels sind in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Mit Ausnahme der Abendveranstaltung finden alle Veranstaltungsteile im Hannover Congress Centrum (HCC) statt.
Das HCC ist vom Hauptbahnhof Hannover in 11 Minuten mit der Stadtbahn oder dem Bus und vom Kröpcke, der zentralen Umsteigehalte in der Mitte Hannovers in 8 Minuten erreichbar.
Die Abendveranstaltung findet im Neuen Rathaus der Landeshauptstadt Hannover statt. Dieses liegt ca. 400 m von der ebenfalls sehr zentralen Haltestelle Aegidientorplatz entfernt.
Während am HCC (kostenpflichtige) Parkplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen, stehen am Neuen Rathaus nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, ein (ebenfalls kostenpflichtiges) Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr bei der Anmeldung zu bestellen. Ein Shuttleservice zwischen den Veranstaltungsorten bzw. von und zu den Hotels ist nicht vorgesehen.